High Tech aus den Alpen
Seit der Gründung vor über 40 Jahren im österreichischen Wintersportort Schruns hat sich das High-Tech-Unternehmen der Personen-Identifikation verschrieben und gilt als Pionier in der berührungslosen elektronischen Zutrittskontrolle und Zeiterfassung.
Über 40 Jahre Erfahrung
Die GANTNER Systeme basieren auf RFID-Technologie und unterstützen die Organisation jedes Unternehmens. Einsatz finden sie einerseits im Bereich Access/Time&Attendance in der betrieblichen Sicherheit und Organisation. Andererseits in Fitnessclubs, Bädern, Thermen, Skidepots und auf Golfplätzen zur Mitglieder-/Besucherverwaltung sowie im Cashless Payment. Im Bereich Fitnessclubs sowie im Bereich Bäder und Thermen ist GANTNER Marktführer für elektronische Verwaltungssysteme und zählt zahlreiche der wichtigsten und größten Fitnessketten und Thermenholdings zu seinen Kunden.
GANTNER ist in rund 70 Ländern tätig und besitzt Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Dubai und Australien. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit über 500 MitarbeiterInnen weltweit. Geschäftsführer ist Elmar Hartmann. GANTNER ist zertifiziert nach ISO 9001 Qualitätsmanagement und ISO 14001 Umweltmanagement. Das Unternehmen wurde mit dem österreichischen Staatspreis “Fit for Future – Bester Lehrbetrieb Österreichs” geehrt und ist mehrfach „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“, sowie mehrfach “Ausgezeichneter familienfreundlicher Betreib”. Das Übertragen von Eigenverantwortung sowie die Förderung von Eigeninitiative, laufende Fort- und Weiterbildung sowie ein harmonisches und kreativitätsförderndes Arbeitsklima gehören zu den Grundsätzen der Personalentwicklung bei GANTNER.
Geschichte eines Erfolgs
2022: Jubiläum 40 Jahre GANTNER
2020: GANTNER wird Teil der SALTO Group
2020: Erwerb von contidata Datensysteme GmbH
2019: Bezug des neuen Headquarters in Nüziders
2017: Erwerb der Syx Automations
2017: Gründung der Tochterfirma GANTNER Technologies, INC in Kalifornien (USA)
2014: Erwerb der directonline, einem führenden Anbieter im Bereich IT-Lösungen und maßgeschneiderter Softwareentwicklung.
2014: Verkauf des Geschäftsbereichs Zeitmesssysteme für den Brieftaubensport.
2009: Eröffnung der GANTNER Sicherheitszentrale in Bregenz (A).
2008: Gründung der Tochterfirma GANTNER Electronics PTY LTD Australia.
2006: Gründung der Tochterfirma GANTNER Electronics Ltd. in St. Neots (UK).
2005: Eröffnung des GANTNER Electronic GmbH Vertriebsbüros in St. Neots (UK).
2002: Wilhelm Gantner übergibt die Geschäftsführung an Elmar Hartmann.
2001: Ausbau der Vertriebsaktivitäten und Eröffnung des GANTNER Electronic GmbH Vertriebsbüros in Dubai (UAE).
1998: Umzug in das neue Headquarter in der Montafonerstraße 8 in Schruns.
1996: Die 100%-Tochter GANTNER Electronic GmbH Deutschland wird mit dem Ziel der Vermarktung elektronischer Zutrittskontroll- und Zeiterfassungslösungen gegründet.
1993: Ein entscheidender Schritt in Richtung weltweiter Vermarktung der Produkte und Lösungen von GANTNER Electronic GmbH ist die Beteiligung der F.M. Zumtobel Gruppe (Dornbirn/Österreich).
1988: Gemeinsam mit drei Partnern gründet Wilhelm Gantner die ACE Automation Computer Engineering GmbH in Salzburg/Österreich mit dem Ziel der weltweiten Vermarktung der GANTNER Produkte. 1993 wird diese Firma zur Gänze übernommen und in die GANTNER Electronic GmbH integriert.
1982: Aufbauend auf den Erfahrungen als Mitbegründer einer Elektronikfirma, die erfolgreich einen neuen Markt für selbst entwickelte Sicherheits- und Ticketsysteme aufgebaut hat, gründet Wilhelm Gantner in Schruns/Österreich die GANTNER Electronic GmbH.
GANTNER ist Ausgezeichneter Lehrbetrieb 2021-2023
Bereits zum achten Mal in Folge erhielt GANTNER das von Land Vorarlberg, der Wirtschaftskammer und der Arbeiterkammer gemeinsam verliehene Prädikat “Ausgezeichneter Lehrbetrieb”. Und wir tun alles, damit wir den Kriterien für eine qualitätsvolle Ausbildung auch in Zukunft gerecht bleiben.
Seit fast 40 Jahren bildet GANTNER erfolgreich Lehrlinge in den Berufen Elektronik und Elektrotechnik sowie Informationstechnologie (IT) aus. Eine praxisnahe und umfangreiche Ausbildung ist uns sehr wichtig und unser Engagement wird auch durch Auszeichnungen bei Leistungswettbewerben und Lehrabschlussprüfungen bestätigt.
Eine wichtige Richtlinie für uns ist es, unsere Lehrlinge die komplette Produktentstehung miterleben zu lassen. Dadurch sind sie in so gut wie allen Abteilungen des Unternehmens tätig und können die verschiedenen Berufsfacetten kennenlernen, um sich nach Interesse spezialisieren zu können.
Dass unsere Bemühungen im Lehrlingsbereich das übliche Maß bei weitem übersteigen und GANTNER einer der Top-Betriebe im Ausbildungsbereich ist, wurde uns auch von einer Expertenjury bestätigt. Wir sind sehr stolz darauf, den österreichischen Staatspreis “Fit for Future – bester Lehrbetrieb Österreichs” erhalten zu haben.