Kontakt

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Support

Partner Login

Passwort vergessen?
GANTNER Partner Registrierung
Was sind die Vorteile eines GANTNER Partners?
  • First Level Support
  • Zugriff auf detaillierte technische Informationen
  • Immer auf dem aktuellen Stand der Produktwelt – aktuelle Software-Downloads und aktualisierte Produktinformationen
  • Dokumente für die Vertriebsunterstützung
  • Marketingunterlagen

 

Jetzt registrieren
Unternehmenswerte

Unternehmenspolitik

Finden Sie hier alles über unsere Unternehmenspolitik:

  • Qualitätspolitik und Umweltpolitik
  • Informationssicherheitspolitik
  • Gesundheits- & Arbeitssicherheitspolitik

Qualitätspolitik

Unsere Firmenphilosophie lässt sich in fünf strategische Ziele aufgliedern, mit denen wir unsere Leistungsfähigkeit und Kompetenz beweisen.

  1. Alle unsere Aktivitäten stehen im Zeichen der Kundenorientierung. Unsere Vision ist es, unseren KundInnen und deren KundInnen zuverlässige und qualitative Produkte zu liefern. Entscheidend für die Leistung ist der konkreten Nutzen für die Kundin und den Kunden (Produkt-, Dienstleistungsqualität und Liefertreue). Die partnerschaftliche Zusammenarbeit geprägt von Fairness, Ehrlichkeit und Offenheit mit unseren KundInnen ist von fundamentaler Bedeutung um das Unternehmen zukunftsorientiert ausrichten zu können. Wir geben alles um höchstmögliche Leistung zu erzielen und Einzigartigkeit zu erreichen, die uns immer etwas besser als die Mitbewerberin und den Mitbewerber macht. Die Ansprüche und Probleme unserer KundInnen machen wir zu unseren und sind bestrebt, diese zu erkennen und zu lösen, bevor sie von unseren KundInnen angesprochen werden.
  2. Die im Unternehmen vorhandene Infrastruktur und gut qualifizierte MitarbeiterInnen bilden ein tragfähiges Fundament für die Umsetzung einer erfolgreichen Qualitätspolitik. Die Verantwortung der MitarbeiterInnen und deren Einsatz für die Qualität unserer Arbeitserzeugnisse werden gefördert. Wichtigstes Anliegen ist die systematische Vermittlung des Qualitätsgedankens bis in alle Unternehmensbereiche mit dem Ziel, unsere Leistung ständig zu verbessern, auch zum Nutzen unserer KundInnen.
  3. Die Kosten innerhalb und außerhalb des Unternehmens beeinflussen direkt unsere Wettbewerbsfähigkeit und den Gewinn. Eine betriebswirtschaftliche Handlungsweise ist daher Grundvoraussetzung, um langfristig am Markt bestehen zu können. Grundsätzlich gilt: das Einhalten der festgelegten Qualität ist wirtschaftlich – fehlende Qualität verursacht unnötige Kosten.
  4. Als herstellendes Unternehmen sind wir auf den intensiven Kontakt und das partnerschaftliche Verhältnis zu unseren LieferantInnen und PartnerInnen Diese Beziehung pflegen wir mit besonderer Sorgfalt.
  5. Neben der Erfüllung der gesetzlichen, aber auch Kundenanforderung, haben wir Verantwortung für unsere Umwelt und die Sicherheit unserer MitarbeiterInnen übernommen. Das Ziel ist, den größtmöglichen KundInnen- und MitarbeiterInnennnutzen miteinander zu verbinden. Die Gesundheit unserer ArbeitnehmerInnen ist uns wichtig, daher ist ein optimaler Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz von großer Bedeutung.

Wir, die Geschäftsführung und die MitarbeiterInnen, verpflichten uns, die Qualitätspolitik und deren Ziele als den gemeinsamen Qualitätsanspruch anzusehen und alle Aktivitäten im Unternehmen danach auszurichten.

Die Geschäftsführung
Mag. Elmar Hartmann

Datum: 09.02.2022
Version: V 05.10

Download Qualitätspolitik pdf

Umweltpolitik

Der Erhalt unserer natürlichen Umwelt und der Lebensgrundlage zukünftiger Generationen, die Sicherung der Arbeitsplätze sowie die ständige Verbesserung der Arbeitsbedingungen sind für die Firma GANTNER ein ganz besonderes Anliegen. Unser Unternehmen setzt sich für praktizierten Umweltschutz ein. Die damit verbundenen Ziele werden gemeinsam in allen MitarbeiterInnenebenen realisiert. Wir sind davon überzeugt, dass eine aktive Umweltpolitik zur Stärkung unserer wirtschaftlichen Lage beiträgt. Durch die kontinuierliche Verbesserung unseres Managementsystems wollen wir langfristig die Umwelteinwirkungen unserer Aktivitäten auf ein Minimum reduzieren.

Umweltpolitische Ziele

Die Einhaltung umweltrelevanter Rechtsvorschriften ist für uns eine Selbstverständlichkeit und wird auch regelmäßig geprüft und bewertet. Darüber hinaus verbessern wir kontinuierlich von der Planung bis zur Entsorgung die Umweltverträglichkeit unserer Herstellungsverfahren und Produkte. Rohstoffe, Energie, Wasser und sonstige Güter werden so sparsam und gezielt wie möglich eingesetzt. Unsere MitarbeiterInnen werden im Bereich des Umweltschutzes durch Schulung und regelmäßige Informationen zu umweltbewusstem Handeln motiviert.

Wir arbeiten in allen Umweltfragen offen mit unseren VertragspartnerInnen und Behörden zusammen. Für umweltkritische Tätigkeiten und Verfahren, die gemäß Stand der Technik nicht vermeidbar sind, wurden Notfallpläne ausgearbeitet und notwendige organisatorische und technische Maßnahmen ergriffen, um unfallbedingte Freisetzungen von Stoffen oder Energie zu vermeiden. Es wurden Vorkehrungen getroffen, dass die auf dem Betriebsgelände arbeitenden VertragspartnerInnen die gleichen Umweltvorgaben wie unser Unternehmen anwenden.

Bei Neuinvestitionen wird die bestverfügbare Technologie nach den Beschaffungskriterien der Firma GANTNER ausgewählt. Die Wirksamkeit unserer Umweltpolitik und des Umweltmanagementsystems ist kontinuierlich gewährleistet und wird durch regelmäßige interne und externe Prüfungen kontrolliert.

Zielsetzungen und Einzelziele

Die umweltspezifischen Zielsetzungen und Einzelziele werden messbar festgelegt und dokumentiert und auf Abteilungsebene heruntergebrochen.

Die Umweltziele stehen in Einklang mit der Umweltpolitik und enthalten die Verpflichtung zur Vermeidung von Umweltbelastungen sowie zur ständigen Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes.

Die Geschäftsführung
Mag. Elmar Hartmann

Datum: 09.02.2022
Version: V 05.10

Download Umweltpolitik pdf

Informationssicherheitspolitik

Um unserer Verantwortung und den Aufgaben als GANTNER Electronic GmbH nachzukommen, sind unsere Informationswerte essenziell. Hierbei verstehen wir nicht nur die Daten in unserem Unternehmen, sondern auch die physische Informationstechnik, sowie die Infrastruktur und MitarbeiterInnen.

Wir sehen die Informationssicherheit nicht als Hindernis für unsere Geschäftstätigkeiten, sondern als sinnvolle Unterstützung und Wettbewerbsvorteil.

Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf den Schutz von Informationen (Informationswerte). Diese haben wir gemeinsam identifiziert, bewertet und entsprechende Maßnahmen in Richtlinien abgeleitet. Die Richtlinien sind jederzeit aktuell im IMS (Integrierten Management System) für alle MitarbeiterInnen verfügbar und für alle verbindend gültig.

Mit unserer Informationssicherheitspolitik möchten wir

  • die generellen Informationssicherheitsziele Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit gewährleisten und daraus ableitend die
  • Informationswerte in unserem Unternehmen vor bewusster oder unbewusster Manipulation schützen.
  • die Rechte unserer MitarbeiterInnen in Bezug auf Informationssicherheit und Datenschutz gewährleisten.
  • Compliance des Unternehmens in Bezug auf die rechtlichen Vorgaben der Informationssicherheit sicherstellen.
  • die Daten unserer KundInnen sorgsam und in einer sicheren Umgebung verarbeiten, um das Vertrauen dieser zu gewinnen und zu erhalten.
  • Risiken für unser Unternehmen und unsere KundInnen minimieren.
  • die fortlaufende Geschäftsfähigkeit sicherstellen.
  • unsere Geschäftstätigkeiten im Rahmen der Informationssicherheit ständig verbessern.

Wir, die Geschäftsführung und die MitarbeiterInnen, verpflichten uns, die Informationssicherheitspolitik und deren Ziele als den gemeinsamen Anspruch anzusehen und alle Aktivitäten im Unternehmen danach auszurichten.

Die Geschäftsführung
Mag. Elmar Hartmann

Datum: 21.01.2022
Version: V 01.00

Download pdf INFORMATIONSSICHERHEITSPOLItik

Gesundheits- und Arbeitssicherheitspolitik

Ziel

Die gesundheits- und arbeitssicherheitspolitischen Bemühungen von GANTNER unterstreichen das Engagement des Managements und der MitarbeiterInnen, die Gesundheit und Sicherheit aller MitarbeiterInnen und BesucherInnen zu bewahren und zu fördern. Sie zielt darauf ab, die Risiken für die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlergehen aller MitarbeiterInnen, AuftragnehmerInnen und BesucherInnen sowie aller anderen Personen, die von unserer Geschäftstätigkeit betroffen sein könnten, zu beseitigen oder zu verringern. Die gesundheits- u sicherheitspolitischen Maßnahmen sollen dazu beitragen, dass alle Arbeiten sicher ausgeführt werden können. Auch gesundheitspräventive Maßnahmen spielen in diesem Zusammenhang eine große Rolle und werden berücksichtigt.

Verantwortung

Um den Themen Gesundheit und Arbeitssicherheit die notwendige Bedeutung beizumessen, arbeitet GANTNER mit externen ExpertInnen aus den Bereichen Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin zusammen. Durch regelmäßige Schulungen, Überwachungen, Trainings und Vorsorgemaßnahmen wird der Thematik ein umfangreicher Rahmen eingeräumt. Die Geschäftsführung von GANTNER ist, unterstützt durch die externen ExpertInnen, verantwortlich für die Bereitstellung und Aufrechterhaltung:

  • einer sicheren Arbeitsumgebung
  • sicherer Arbeitsbedingungen
  • des sicheren Zustands von Werkanlagen und Lagern für chemische Stoffe
  • der Einrichtungen zum Wohle aller Beschäftigten
  • aller Informationen, Anweisungen, Schulungen und Überwachungen, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass alle ArbeitnehmerInnen vor Verletzungen, Belastungen und Gefahren für ihre Gesundheit geschützt sind
  • von Maßnahmen zur präventiven Gesundheitsförderung (z.B. Hygienevorkehrungen).

Die MitarbeiterInnen sind verantwortlich für:

  • die Gewährleistung der eigenen Gesundheit sowie der Sicherheit anderer Personen am/bei der Arbeitsplatz/-stätte
  • die Einhaltung aller angemessenen Vorgaben (wie z.B. sichere Arbeitsverfahren, Tragen persönlicher Schutzausrüstung, Einhaltung von Hygienevorschriften), die von der Geschäftsleitung und den Beauftragten für Gesundheit und Sicherheit erarbeitet wurden
  • die aktive Teilnahme an betriebsinternen Veranstaltungen zu allen relevanten Themen rund um die Bereiche Gesundheit und Arbeitssicherheit.

Wir erwarten von unseren BesucherInnen und AuftragnehmerInnen:

  • die Einhaltung unserer „Sicherheits-, Notfalls- und Verhaltensregeln“, die vor Ort zur Kenntnisnahme übergeben werden
  • den Anweisungen des Managements, der Beauftragten und des qualifizierten Fachpersonals zu folgen.

Die Geschäftsleitung
Dipl.-Ing. (FH) Georg Seidlich MSc MBA

Datum: 09.02.2022
Version: V 02.10

Download pdf Gesundheits- und Arbeitssicherheitspolitik

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z.B. Tracking-Pixel) um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen (bspw. Spracheinstellungen) und soweit Sie Ihre Einwilligung erteilt haben für Statistik-, Analyse- und Marketingzwecke.

Abgesehen von den für die ordnungsgemäße Funktionsweise erforderlichen Cookies (Essenzielle Cookies), die nicht abwählbar sind, können Sie den einzelnen Cookies für Statistik- und Marketingzwecke individuell zustimmen oder diese ablehnen.

Mit diesen Cookies werden von uns und von Drittanbietern (die auch in den USA niedergelassen sind) mitunter personenbezogene Daten verarbeitet. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

Mit Ihrem Klick auf „Alle Cookies (inkl. US-Anbieter) akzeptieren“ stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch in den USA), wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, verwendet werden dürfen.

Ihre erteilten Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Abschnitt “Cookie-Einstellungen” in der Fußzeile der Website widerrufen.

Weitere Informationen: Datenschutzerklärung & Impressum