Produkt

eLoxx Relaxx

Die eLoxx Relaxx ist eine leistungsstarke Software für die Verwaltung von GAT NET.Lock 7xxx and GAT SMART.Lock 7001 Systemen. Sie ermöglicht eine zentrale Steuerung der Schlösser, das automatische Öffnen von Schränken sowie eine Echtzeit Überwachung der Schrankbelegung. Dank vernetzter Alarmfunktion werden Auffälligkeiten im System bzw. der aktuelle Alarmstatus übersichtlich angezeigt. Statistiken über die Schranknutzung sowie die Zuteilung von persönlichen Schränken ist per Mausklick einfach und schnell möglich.

Integrationsmöglichkeiten

Die eLoxx Relaxx Software ist in nahezu jede Managementsoftware von Drittfirmen integrierbar. Eine bestehende Zutritts- oder Schrankvermietungssoftware kann dank eLoxx Relaxx einfach erweitert werden. Mit nur einem einzigen RFID oder NFC Datenträger (Karte, Armband, Handy, etc.) werden Schränke bedient und der Zutritt, der Check-In sowie das bargeldlose Bezahlen ermöglicht. Schlüssel gehören bei einem GANTNER System der Vergangenheit an, stattdessen profitieren Sie von einfach zu verwaltenden Funktionen und Berechtigungen per Karte, Armband oder Handy.

Web-Anwendung

Zahlreiche neue Funktionen, eine übersichtliche und logische Darstellung sowie die benutzerfreundliche Bedienbarkeit zeichnen die eLoxx Relaxx aus. Und da die eLoxx Relaxx auch via App bedient werden kann – unabhängig vom Betriebssystem – können berechtigte Personen ortsungebunden das Schrankschließsystem steuern.

Produktinformation

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Vorgehensweise:

  1. Notieren Sie sich den gemeldeten Diebstahl.
  2. Begeben Sie sich mit dem Basis-Set (gilt für GAT NET.Lock-Systeme mit Mastercard) des Schlosses zum Standort des Kunden.
  3. Überprüfen Sie das Schließfach auf sichtbare Schäden. Stellen Sie fest, ob ein Alarm ausgelöst wurde oder ob Manipulationen stattgefunden haben.
  4. Lesen und bewerten Sie die Buchungsaufzeichnungen und suchen Sie nach verdächtigen Einträgen oder Hinweisen auf Manipulationsprotokolle wie:
    Die UID der letzten Schließung oder Öffnung
    Die Verwendung einer Mastercard
  5. Je nach Schwere und Umständen des Diebstahls sollten Sie den Vorfall aus versicherungstechnischen Gründen der Polizei melden.
  6. Stellen Sie die Funktionalität des betreffenden Schließfachs sicher.
  7. Stellen Sie fest, ob es repariert werden muss oder ob eine vorübergehende Deaktivierung erforderlich ist, um weiteren unbefugten Zugriff zu verhindern.

LÖSUNGEN

Unsere innovativen Lösungen

Lösungen in denen dieses Produkt eingesetzt wird