
Helvetia Campus Basel
Helvetia Versicherungen, eine international tätige Versicherungsgruppe mit Sitz in der Schweiz, nutzt moderne Technologien und Lösungen, um ihren Mitarbeitenden optimale Arbeitsbedingungen zu bieten. Um die Verwaltung von Schränken und Postfächern effizienter und flexibler zu gestalten, setzt Helvetia auf die smarten Schrankschließlösungen von Gantner.
Helvetia Versicherungen, eine international tätige Versicherungsgruppe mit Sitz in der Schweiz, nutzt moderne Technologien und Lösungen, um ihren Mitarbeitenden optimale Arbeitsbedingungen zu bieten. Um die Verwaltung von Schränken und Postfächern effizienter und flexibler zu gestalten, setzt Helvetia auf die smarten Schrankschließlösungen von Gantner.
Helvetia, 1858 gegründet, hat sich zu einer erfolgreichen, international tätigen Versicherungsgruppe entwickelt, die heute rund 16.000 Mitarbeitende und mehr als 7 Millionen Kunden weltweit betreut. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Versicherungslösungen – von flexiblen Mobilitätsversicherungen bis hin zur Absicherung komplexer Großprojekte wie dem Gotthard-Basistunnel. Innovation und Digitalisierung spielen eine zentrale Rolle in der Unternehmensstrategie und treiben die kontinuierliche Weiterentwicklung von Helvetia voran.
ZAHLEN
- 3.000 GAT NET.Lock 7020 USB-Schlösser
- 80 GT7.3300 Infoterminals
- über 800 Smart.Lock 7001 Schlösser

„Dank der Gantner-Lösung können wir unsere Schließfächer und Postfachanlagen effizient verwalten und flexibel an unsere Anforderungen anpassen. Das System ist nicht nur intuitiv nutzbar und erfüllt all unsere Anforderungen, sondern überzeugt auch unsere Mitarbeitenden durch seine Zuverlässigkeit und einfache Handhabung. Wir sind sehr zufrieden mit unseren Installationen in St. Gallen und in Basel und freuen uns auf weitere Projekte.“
Gregor Lenherr
Leiter Input Management & Services
DIE HERAUSFORDERUNG
Mit der Einführung neuer Büroschränke sowie einer modernen Postfachanlage suchte Helvetia nach einer sicheren und einfach zu verwaltenden Schließfachlösung. Die Herausforderung bestand darin, die Schließsysteme nahtlos in das bestehende Legic-Zutrittssystem zu integrieren und eine zentrale, flexible Verwaltung zu ermöglichen. Insbesondere für die interne Postfachanlage war eine intelligente Steuerung gefragt, um Prozesse zu optimieren und die Nutzung für Mitarbeitende zu erleichtern.
LÖSUNG
Gantner setzte das vernetzte NET.Lock 7020 System in Kombination mit der leistungsstarken Verwaltungssoftware eloxx Relaxx Enterprise erfolgreich um. Durch die nahtlose Integration in das bestehende LEGIC-Zutrittssystem wird eine einheitliche und benutzerfreundliche Nutzung gewährleistet. Für die Postfachanlage wurden die Variocube Schließfachmodule samt passender Software implementiert, um eine intelligente und effiziente Nutzung zu ermöglichen. Helvetia profitiert nun von einer skalierbaren und zukunftssicheren Lösung, die jederzeit flexibel erweitert werden kann.
HAUPTVORTEILE
- Die Integration in das bestehende LEGIC-Zutrittssystem ermöglicht eine einheitliche Nutzung.
- Modernste RFID-Technologie sorgt für optimalen Schutz der Schließfächer.
- Die zentrale Verwaltung erleichtert Steuerung und Überwachung.
- Berechtigungen sind flexibel anpassbar.
- Automatisierte Prozesse reduzieren den administrativen Aufwand.
- Die skalierbare Lösung wächst mit zukünftigen Anforderungen.
Pictures: © Helvetia Versicherungen